FAQ zur Travel Rule (EWR-Region)
Die Travel Rule ist eine internationale Vorschrift zur Verhinderung von Finanzkriminalität. Ab dem 30. Dezember 2024 müssen wir zusätzliche Informationen für bestimmte Krypto-Transaktionen für Kundinnen und Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfassen.
Welche Auswirkungen hat die Travel Rule für mich?
Die Travel Rule gilt für alle Ein- und Auszahlungen von Krypto.
Wenn Sie eine Auszahlung vornehmen oder eine Einzahlung erhalten, müssen Sie angeben, ob es sich bei der Übertragung um eine private Wallet oder ein Krypto-Börsenkonto handelt.
Hinweis: Damit der Prozess reibungslos verläuft, stellen Sie sicher, dass die Angaben der Absenderin oder des Absenders mit den Identitätsverifizierungsdaten auf unserer Plattform übereinstimmen.

Wählen Sie den Kanal aus, auf den die Transaktion übertragen wird.
Private Wallet
Wenn Sie eine Auszahlung an eine Wallet vornehmen, die nicht Ihnen gehört, müssen Sie den vollständigen Namen der Empfängerin/des Empfängers angeben.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine Einzahlung von der Wallet einer anderen Person erhalten. Dann müssen Sie den vollständigen Namen der Absenderin/des Absenders angeben, bevor Sie den Betrag erhalten. In einigen Fällen können zusätzliche Informationen erforderlich sein.
Für Aus- und Einzahlungen über 1.000 € müssen wir die Inhaberschaft der privaten Wallet verifizieren. Dies kann durch einen Signaturtest oder einen Satoshi-Test erfolgen.
Börsen
Wenn Sie Krypto an jemanden bei einer anderen Börse senden, wählen Sie einfach die Börse aus und geben Sie den Namen der Empfängerin oder des Empfängers an, den sie/er bei der Börsenkonto-Registrierung angegeben hat.
Der vollständige Name der Empfängerin oder des Empfängers wird im Rahmen der Auszahlungsverifizierung benötigt.
Wenn du Geldmittel von einer anderen Börse erhältst, musst du der Absenderin oder dem Absender deinen vollständigen Namen (gemäß Registrierung auf unserer Plattform) nennen und mitteilen, dass dein Konto bei OKX EU ist.
Hinweis: Wenn du deine Börse hier nicht aufgelistet siehst, um eine Auszahlung vorzunehmen, kontaktiere uns bitte unter [email protected] und wir werden mit der Börse zusammenarbeiten, um eine konforme Travel Rule-Verbindung herzustellen.Um eine Auszahlung an eine andere Börse vornehmen zu können, muss die empfangende Börse Travel Rule-konform sein. Globale Börsen arbeiten mit verschiedenen Einheiten zusammen, um verschiedene Kund:innen auf der ganzen Welt zu bedienen. Bei OKX haben wir zum Beispiel OKX EU, OKX Singapur und mehr.
Die Travel Rule ist in der Krypto-Welt noch eine relativ neue Anforderung, so dass es selbst innerhalb einer Börsengruppe sein kann, dass nicht alle Börseneinheiten bereit sind, Travel Rule-Transaktionen abzuwickeln.
Wenn du Probleme hast, an eine bestimmte Börse auszuzahlen, ist die zugrundeliegende Börseneinheit möglicherweise noch nicht bereit, Travel Rule-Übertragungen von OKX zu akzeptieren. In diesem Fall empfehlen wir dir, zu versuchen, deine Auszahlung an eine andere Börse oder Wallet vorzunehmen.
Wenn es eine bestimmte Börse gibt, an die du auszahlen möchtest, die derzeit nicht gelistet ist oder funktioniert, bitte die Börse, uns unter [email protected] zu kontaktieren. Wir helfen ihr dann, eine konforme Travel Rule-Verbindung mit OKX herzustellen.
Dies ist eine Liste der von unterstützten Börsen: Amdax (NL), Binance-global, BingX, BIT2ME, Bitget, Bitpanda, Bitstamp Europe S.A., Bitvavo (NL), Boerse Stuttgart Digital Custody, Bybit, CEX.io, Coinhouse, Coinmetro, Copper.co, Crypto.com, eToro, Gate.io, Kraken, MoonPay (UK), OKX, OKX Europe, OKX SG, OKX US, Revolut, WhiteBIT, Young Platform, Zonda.
FAQ
1. Ändert sich durch die Travel Rule die Art und Weise des Handelns auf OKX?
Nein, die Travel Rule betrifft nur Aus- und Einzahlungen von Kryptowährungen.
2. Was passiert, wenn ich die erforderlichen Informationen nicht an OKX weitergeben möchte?
Wenn Sie die erforderlichen Angaben nicht machen, wird Ihre Transaktion ggf. nicht verarbeitet. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen bereitstellen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
3. Was ist eine private Wallet?
Eine private (oder ungehostete) Wallet ist eine selbstverwahrte Wallet, die einer Einzelperson gehört und von ihr, nicht von einer Börse, kontrolliert wird. Dazu gehören auch Hardware oder Cold Storage-Wallets.
4. Kann ich Krypto von meiner Cold Wallet/auf meine Cold Wallet überweisen?
Ja, aber es kann sein, dass Sie die Inhaberschaft der Wallet verifizieren müssen.
5. Wie verifiziere ich meine private Wallet?
Sie können Ihre private Wallet-Adresse auf zwei Arten verifizieren:
Kryptografische Signatur: Verknüpfen Sie Ihre private Wallet mit unserer Plattform und unterzeichnen Sie eine Transaktion, um die Inhaberschaft zu bestätigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Wallet erstellen/importieren.
Satoshi-Test: Ein Verifizierungsprozess auf unserer Plattform, bei dem innerhalb eines 90-minütigen Zeitfensters ein zufälliger Krypto-Betrag an eine bestimmte Adresse gesendet wird, um die Inhaberschaft zu bestätigen. Hier erfahren Sie mehr über den Satoshi-Test.
6. Was passiert, wenn ich eine Krypto-Einzahlung von einer anderen Börse erhalte und die Travel Rule-Verifizierung aufgrund einer Namensabweichung fehlschlägt?
Sie können auf unserer Plattform überprüfen, ob die von der Absenderin oder vom Absender gemachten Angaben mit Ihren Angaben zur Identitätsverifizierung übereinstimmen. Gelegentlich kommt es aufgrund falscher Namenseingaben zu Fehlern, die zu Problemen bei der Verifizierung führen. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Namens im Rahmen der Identitätsverifizierung bei OKX nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Support.
7. Wie kann ich auf gesperrte Geldmittel auf meinem Konto zugreifen?
Krypto-Einzahlungen können gesperrt werden, bis die sendende Börse oder Verwahrstelle die erforderlichen Travel Rule-Informationen bereitstellt, wie es die Gesetzgebung der Europäischen Union vorschreibt. Kontaktiere die Börse und bitte sie, uns unter [email protected] mit dem Transaktionshash, dem Token, dem Betrag und der Einzahlungsadresse zu kontaktieren. Wir werden dann direkt mit der Börse zusammenarbeiten.
Hinweis: Da wir den Vorschriften der Europäischen Union unterliegen, setzt dieser Prozess voraus, dass die Börse vor der Gutschrift Ihrer Einzahlung die Anforderungen der Travel Rule einhält.
8. Woher weiß ich, ob meine Börse oder Verwahrstelle die Travel Rule einhält?
Wenn die Börse in der Dropdown-Liste für Auszahlungen aufgeführt ist, sind wir bereits über eine Travel Rule-Lösung verbunden. Falls nicht, bitte die Börse, sich unter [email protected] an uns zu wenden, damit wir eine Verbindung herstellen können. Wir setzen uns dann mit der Börse in Verbindung, damit sie eine Verbindung zu unserer Travel Rule-Lösung herstellen kann.
Hinweis: Da wir den Vorschriften der Europäischen Union unterliegen, setzt dieser Prozess voraus, dass die Börse die Anforderungen der Travel Rule einhält, bevor wir sie Ihnen für Transaktionen zur Verfügung stellen können.
9. Was passiert, wenn ich Geldmittel von einer Börse, die die Travel Rule nicht einhält, an OKX sende?
Kontaktiere die Börse und bitte sie, uns unter [email protected] mit dem Transaktionshash, dem Token, dem Betrag und der Einzahlungsadresse zu kontaktieren. Wir werden dann direkt mit ihr zusammenarbeiten.
Hinweis: Da wir den Vorschriften der Europäischen Union unterliegen, setzt dieser Prozess voraus, dass die Börse vor der Gutschrift Ihrer Einzahlung die Anforderungen der Travel Rule einhält.
10. Was passiert, wenn meine Börse nicht als Option aufgeführt ist?
Bitte die Börse, uns unter [email protected] zu kontaktieren, damit wir sie auffordern können, sich mit unserer Travel Rule-Lösung zu verbinden.
Hinweis: Da wir den Vorschriften der Europäischen Union unterliegen, setzt dieser Prozess voraus, dass die Börse die Anforderungen der Travel Rule einhält, bevor wir sie als Option anbieten können.